Anwendungsgebiete Coaching
Unsere Überzeugungen, Meinungen - Glaubenssätze ist der Ausdruck für von etwa, an das jemand glaubt und für wahr angenommen wird. Sie sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert und formen unsere Realität.
Wir alle haben Überzeugungen, Einstellungen und Erwartungen aus der Kultur und Gesellschaftsform übernommen, die eng mit den persönlichen Werten verknüpft sind und unsere Motivation, Entscheidungsfindungen und Leistungsfähigkeit erheblich beeinflussen können.
Der Ursprung von Glaubenssätzen liegt oft in der Kindheit. Viele übernehmen wir ganz unbewusst von nahestehenden Personen. Andere anstehen durch Erfahrungen ,die sich als Überzeugungen in deinem Gehirn manifestiert haben, oder auch durch andere Menschen geprägt worden sind.
Negative Glaubenssätze beeinflussen uns in allen Funktionen, der Körper reagiert und befindet es als wahr, was der Geist glaubt. Sie hindern uns daran, Strategien zu entwickeln, mit denen wir uns positiver entwickeln können um unserer wahres Potential auszuschöpfen.
Negative Glaubenssätze können sein:
- Ich schaffe das nicht
- Ich kann das nicht
- Ich bin nicht gut genug
- Ich darf nicht nein sagen
- Ich darf keinen Fehler machen
Diese sind sehr machtvoll, weil wir sie für wahr halten und Sie uns in unserer eigenen Realität beeinflussen.
Positive Glaubenssätze unterstützen sie und bestärken sie ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Negative Glaubenssätze begrenzen sie, beeinflussen ihre Motivation, ihr Selbstvertrauen, nehmen Lebensfreude und machen uns das Leben schwer. Im Coaching identifizieren wir ihre negativen Glaubenssätze und wandeln sie um, denn Glaubenssätze sind erlernt und damit veränderbar.
Ziel dessen ist, dass sie selbstbewusster, selbstbestimmter, offener und optimistischer ihre Ziele, Ideen und Wünsche umsetzen können.

Zentrum für Rehabilitation
Lernen - Können - Leben