Anwendungsgebiete Hypnose

Was ist Hypnose eigentlich genau?

Hypnose ist eine Technik, mit der Menschen sich selbst oder andere in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen.

Eine hypnostische Trance geht mit körperlichen und psychischen Veränderungen einher.

Die Hypnose ist ein beeinflusster Zustand mit dem man das Unterbewusstsein direkt ansprechen kann, in dem der Klient aufnahmefähiger, leistungsfähiger und entspannter wird.

Eine tiefgreifende Kommunikation ist dadurch möglich, in der man Veränderungen in kürzerer Zeit erreichen kann.

Sie dient als Hilfe zur Selbsthilfe, der Hynotiseur ermöglicht dem Klienten das zu ändern, was er ändern möchte.

Es werden in der Hypnose verschiedene Techniken angewendet, um verschiedene Trancezustände zu erreichen, dies kann eine Entspannungstrance, eine interaktive oder auch eine Aktivitätssteigende Trance sein.

Nach Einleitung einer Trance ist das Gehirn in einen anderen Zustand, in dem es gesprochene Worte in Vorstellungen umwandelt und diese als real aktzeptiert, vorausgesetzt der Klient möchte dies.

Mit Hilfe der Hypnose lassen sich in vielen Fällen Ressourcen leichter erkennen und definieren, Erkenntnisse und Ziele besser integrieren und Blockaden auflösen.

Bereiche können sein:

  • persönliche Entwicklung und Selbstwert
  • Leistungssteigerung und Stabilisierung
  • Stressbewältigung und Ausgeglichenheit
  • Gewohnheitsänderung (Raucherentwöhnung)
Pfeil

Zentrum für Rehabilitation

Lernen - Können - Leben